Die schnäuschte Mittuländer (inkl. Stadt Bern)
Jedes Jahr werden sie gesucht: Die schnäuschte Mittuländer über die Kurzsprintdistanz und über die 1'000 bzw. 600 Meter. Der LAC Wohlen organisiert diese regionale Ausscheidung des Visana Sprint (50m, 60m & 80m) sowie Mille Gruyère (1'000m & 600m) in Zusammenarbeit mit dem BLV und der LA Bern im Station Neufeld in Bern. An diesem Wettkampf messen sich "Meitschi" und "Giele" aus dem Berner Mittelland und der Stadt Bern und kämpfen um die Qualifikation für den Kantonalfinal. Weiterführende Informationen zu den beiden Nachwuchsprojekten findest du unter den folgenden Links:
Die schnäuschte Mittuländer (inkl. Stadt Bern) 2025 findet am 4. Mai 2025 statt.
Startgeld |
CHF 8.- pro Disziplin |
Bezahlung |
Bar oder Twint beim Abholen der Startnummern oder per Rechnung an den Verein. |
Austragungsmodus |
Sprint Jahrgangsweise Vorläufe. Die 8 zeitschnellsten qualifizieren sich für den Final 1'000m / 600m Jahrgangsweise Zeitläufe. Bei geringen Teilnehmerzahlen werden gemeinsame Starts angesetzt, die Rangierung bleibt getrennt nach Jahrgang. Doppelstarts sind möglich. |
Auszeichnung |
Die 3 erstklassierten Läufer/innen erhalten eine Medaille. Die sechs erstklassierten Läufer/innen pro Kategorie und Disziplin sind für den Kantonalfinal startberechtigt. |
Startnummern-ausgabe |
Pro Verein meldet sich ein Betreuer bis spätestens 08:30 bzw. 12:30 beim Chambre d'Appel fürs Abholen der Startnummern, Abmeldungen etc. |
Garderoben |
Sind vor Ort vorhanden (unter der Tribüne Stadion Neufeld) |
Durchführung |
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Es wird den Teilnehmer/innen empfohlen neben dem Wettkampftenue zusätzlich warme Kleidung (allenfalls auch Regenschutz) mitzunehmen. |
Nagelschuhe |
Das Tragen von Nagelschuhen ist erlaubt. Auf der Bahn dürfen allerdings höchstens 6mm-Dornen verwendet werden. |
Versicherung |
Nach dem Krankenversicherungsgesetz ist das Unfallrisiko in der Grundversicherung eingeschlossen. Die Direktion für Bildung, Umwelt und Integration und der Organisator lehnen jegliche Unfallhaftung ab. |
Anmeldung
Die Anmeldung kann nur online über die Seiten der beiden Nachwuchsprojekte gemacht werden. Folge den beiden Links um Anmeldungen zu tätigen:
Anmeldeschluss ist der 30. April 2025.
Nachmeldungen auf Platz sind bis 1 Stunde vor Start möglich. Es wird ein Zuschlag von CHF 2.- auf dem Startgeld erhoben.
Zeitplan
Vormittag: Jahrgänge 2014 und jünger
Zeit | Disziplin | Kategorie |
09:30 | 50m Vorläufe | 2018 und jünger - Meitschi |
09:40 | 50m Vorläufe | 2018 und jünger - Giele |
09:45 | 50m Vorläufe | 2017 - Meitschi |
09:55 | 50m Vorläufe | 2017 - Giele |
10:05 | 50m Vorläufe | 2016 - Meitschi |
10:20 | 50m Vorläufe | 2016 - Giele |
10:35 | 60m Vorläufe | 2015 - Meitschi |
10:50 | 60m Vorläufe | 2015 - Giele |
11:05 | 60m Vorläufe | 2014 - Meitschi |
11:25 | 60m Vorläufe | 2014 - Giele |
11:40 | 50m Finale | 2018 und jünger - Meitschi |
11:43 | 50m Finale | 2018 und jünger - Giele |
11:45 | 50m Finale | 2017 - Meitschi |
11:48 | 50m Finale | 2017 - Giele |
11:50 | 50m Finale | 2016 - Meitschi |
11:53 | 50m Finale | 2016 - Giele |
12:00 | 60m Finale | 2015 - Meitschi |
12:03 | 60m Finale | 2015 - Giele |
12:05 | 60m Finale | 2014 - Meitschi |
12:08 | 60m Finale | 2014 - Giele |
anschliessend Rangverkündigung Sprint | ||
12:45 | 600m Finale | 2018 und jünger - Meitschi |
12:50 | 600m Finale | 2018 und jünger - Giele |
12:55 | 600m Finale | 2017 - Meitschi |
13:00 | 600m Finale | 2017 - Giele |
13:05 | 600m Finale | 2016 - Meitschi |
13:10 | 600m Finale | 2016 - Giele |
13:15 | 1000m Finale | 2015 - Meitschi |
13:25 | 1000m Finale | 2015 - Giele |
13:30 | 1000m Finale | 2014 - Meitschi |
13:40 | 1000m Finale | 2014 - Giele |
anschliessend Rangverkündigung 600m/1000m |
Nachmittag: Jahrgänge 2013 und älter
Zeit | Disziplin | Kategorie |
14:30 | 60m Vorläufe | 2013 - Meitschi |
14:50 | 60m Vorläufe | 2013 - Giele |
15:00 | 60m Vorläufe | 2012 - Meitschi |
15:15 | 60m Vorläufe | 2012 - Giele |
15:30 | 80m Vorläufe | 2011 - Meitschi |
15:40 | 80m Vorläufe | 2011 - Giele |
15:50 | 80m Vorläufe | 2010 - Meitschi |
16:00 | 80m Vorläufe | 2010 - Giele |
16:15 | 60m Finale | 2013 - Meitschi |
16:18 | 60m Finale | 2013 - Giele |
16:20 | 60m Finale | 2012 - Meitschi |
16:23 | 60m Finale | 2012 - Giele |
16:30 | 80m Finale | 2011 - Meitschi |
16:33 | 80m Finale | 2011 - Giele |
16:40 | 80m Finale | 2010 - Meitschi |
16:43 | 80m Finale | 2010 - Giele |
anschliessend Rangverkündigung Sprint | ||
17:30 | 1000m Finale | 2013 - Meitschi |
17:40 | 1000m Finale | 2013 - Giele |
17:45 | 1000m Finale | 2012 - Meitschi |
17:50 | 1000m Finale | 2012 - Giele |
17:55 | 1000m Finale | 2011 - Meitschi |
18:00 | 1000m Finale | 2011 - Giele |
18:05 | 1000m Finale | 2010 - Meitschi |
18:10 | 1000m Finale | 2010 - Giele |
anschliessend Rangverkündigung 1000m |
Unter diesem Link kann der Zeitplan als PDF heruntergeladen werden.
Resultate
Resultate aus den vergangenen Jahren oder anderen Wettkämpfen findest du auf den Seiten der beiden Nachwuchsprojekte. Folge den beiden folgenden Links:
Datenschutz
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung räumt die Athletin/der Athlet exklusiv das Recht ein, sämtliche von ihr oder ihm angefertigten Bildaufnahmen zwecks Erstellens von Webseitenbeiträgen und Internetauftritten sowie des vereinsinternen Gebrauchs zu nutzen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen, welche im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung gemacht wurden.
Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen für Vereinszwecke. In diesem Rahmen bearbeiten wir Angaben, die Sie uns selbst bei der Kontaktaufnahme (insbesondere bei der Anmeldung) freiwillig übermitteln. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen des LAC Wohlen findest du hier.